Unser Körper weist an verschiedenen Regionen Reflexzonen auf, z.B. an den Ohren, Händen oder Füßen. Das sind Punkte, die in reflektorischer Verbindung stehen mit einem Bereich des Körper, z.B. mit Organen, Knochenstrukturen, Gelenken. So stellt der Fuß sozusagen eine Abbildung des ganzen Körpers dar.
Das macht sich die Fußreflexzonentherapie zunutze, um über die Füße Einfluss auf den gesamten Körper zu nehmen.
Im Sichtbefund liefern Fehlformen im Längs- und Quergewölbe, von der Hautbeschaffenheit her auffällige Stellen oder auch Spannungsveränderungen im Gewebe Hinweise auf den Gesundheitszustand des Patienten. Lokaler Schmerz und vegetative Fehlreaktionen beim Behandeln können ebenfalls auf mögliche Störungen des Körpers hinweisen.
Manuell werden nach und nach bestimmte Punkte des Fußes angeregt oder beruhigt mit dem Ziel eine Harmonisierung des Körpers zu erreichen.